Gasversorger in Kellenhusen
In Deutschland ist es schon seit 2006 möglich, den Gasprovider zu wechseln. Mittlerweile konnten sich viele neue Gasanbieter am deutschen Gasmarkt durchsetzen, unzählige regionale Gasversorger haben ihr Versorgungsgebiet ausgedehnt und versorgen ebenfalls fern ab ihres Stammgebietes Privat- und Geschäftskunden mit Gas. Das Wechseln des Gasanbieters lohnt sich in jedem Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 EUR je Jahr an Kosten an Ersparnis bringen. Erst durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis ist dieses möglich geworden. Gaspreise für private Verbraucher dürfen nicht länger unmittelbar an den Preis des Erdöls gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs, der hiermit im März 2010 die Rechte der Verbraucher stärkte. Seit den 60er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Preis des Erdöls. Folglich zogen Anstiege des Ölpreises mit Verspätung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. In diesem Fall handelte es sich aber bloß um eine Abmachung zwischen den Gasproduzenten und Gasprovidern und nicht um ein Gesetz. Angesichts steigender Energiepreise geriet dieses Abkommen mehr und mehr in die Kritik, weil mit ihr Preiserhöhungen immer wieder pauschal begründet wurden.
Wie wechsle ich den Gasprovider?
Der Wechsel des Gasproviders ist problemlos zu bewerkstelligen. Sie ermitteln anhand des Gastarifchecks die Angebote der Gaslieferanten für Kellenhusen. Durch die Einstelloptionen können Sie hierbei die Vergleichskriterien auf Ihren persönlichen Anspruch zuschneiden. Wenn Sie Ihren gewüschten Tarif entdeckt haben, füllen Sie einfach im Internet ein Auftragsformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht das Weitere automatisiert von statten. Sie haben trotzdem ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Sämtliche Formalitäten erledigt der neue Gaslieferant.